Schloss Schlossrued

 

Pressemitteilungen Gemeinderat

Mitteilung vom
15.09.2025

Pressemitteilungen Gemeinderat Schlossrued, Sitzung vom 9. September 2025:

  • Die Anmeldefrist für die Gesamterneuerungswahlen vom 28. September 2025 der Amtsperiode 2026/2029 ist am Freitag, 
    15. August 2025, abgelaufen. Sämtliche Anmeldungen sind mit den erforderlichen Wahlfähigkeitszeugnissen fristgerecht eingetroffen. Die Wahlvorschläge wurden ordnungsgemäss publiziert. Die 5-tägige Nachmeldefrist für die Finanzkommission, das Wahlbüro sowie die Steuerkommission lief am Dienstag, 26. August 2025, 12.00 Uhr, ab. Es sind keine Nachnominationen erfolgt.

    Nachdem für diese Kommissionen die Anzahl der Kandidierenden der Anzahl Sitze entspricht, können die nachfolgenden Kandidierenden nun in stiller Wahl definitiv als gewählt erklärt werden:

    Finanzkommission Einwohnergemeinde (3 Sitze)

    Brem Alain, 1983, Storchenhof 506, 5044 Schlossrued, parteilos, bisher

    Müller Urs, Haberberg 118, 5044 Schlossrued, parteilos, neu

    Seibert Michael, 1988, Hofmatt 60, 5044 Schlossrued, parteilos, bisher

    Mitglieder Wahlbüro / Stimmenzähler (2 Sitze)

    Baumann Sonja, 1981, Hauptstrasse 254, 5044 Schlossrued, parteilos, bisher

    Neeser Beat, 1958, Batthof 162, 5044 Schlossrued, parteilos, bisher

    Ersatzmitglieder Wahlbüro / Stimmenzähler-Ersatzleute (2 Sitze)

    Kohler Liliane, 1963, Storchenhof 215, 5044 Schlossrued, parteilos, bisher

    Müller Gotthold, 1951, Höfli 127, 5044 Schlossrued, parteilos, bisher

    Steuerkommission (3 Sitze)

    Rauchenstein Urs, 1981, Storchenhof 529, 5044 Schlossrued, parteilos, neu 

    Riedo Monica, 1963, Rebackerstrasse 380, 5044 Schlossrued, parteilos, bisher

    Steiner Rudolf, 1960, Hohliebe 397, 5044 Schlossrued, parteilos, neu 

    Ersatzmitglied Steuerkommission (1 Sitz)

    Spycher René, 1953, Sagerain 345, 5044 Schlossrued, parteilos, bisher

  • Die Einwohnergemeinde Schlossrued hat am 17. Juni 2022 einem Kreditantrag zugestimmt für den Leistungsersatz der Wasserleitung Höfli – Hintere Höfliweid. Die Baubewilligung wurde am 10. Dezember 2024 erteilt. Die Planung und Bauleitung erfolgt gemäss Gemeinderatsbeschluss durch die Waldburger Ingenieure AG, Aarau. Die Vergabe der Bauarbeiten erfolgt im Einladungsverfahren an das wirtschaftlich günstigste Angebot: 

    - Tiefbauarbeiten, Loosli Bau AG, Schmiedrued

    - Rohrverlegearbeiten, Martin Tanner GmbH, Schlossrued

    Die AEW Energie AG legt in den gleichen Graben mit Kostenbeteiligung Stromleitungen. Für die Vergabe ist die AWE Energie AG zuständig.

  • Ulrich und Martina Sommerhalder, Am Bach 195, 5044 Schlossrued, haben ein Baugesuch eingereicht. Das Bauvorhaben umfasst den Abbruch eines bestehenden Terrassenanbaus und den Neuaufbau in ähnlichen Dimensionen mit einer zusätzlichen Überdachung auf der Parzelle Nr. 705.

  • Daniela Hunziker, Rütiacker, war Mitglied der Kulturkommission «Schlosssrued läbt» seit dem 1. Januar 2021. Sie hat ihre Demission bekanntgegeben. Kulturkommission und Gemeinderat bedanken sich für die jahrelange sehr engagierte Mitarbeit. Als neues Mitglied der Kulturkommission wählt der Gemeinderat Thomas Gehrig, Storchenhof und wünscht ihm viel Freude bei der neuen Aufgabe.

  • Die Multisammelstelle der Gemeinde Schlossrued auf dem Parkplatz bei der Mehrzweckhalle wird durch die Hediger Recycling AG, Büron, betrieben. Die Sammelstelle ist frei zugänglich, die Öffnungszeiten und Entsorgungsregeln sind auf dem Platz durch Hinweistafeln für Alle ersichtlich. In letzter Zeit ist es leider wieder vermehrt vorgekommen, dass widerrechtlich Abfall entsorgt wurde, dies auch von Auswärtigen, denen die Entsorgung auf dem Sammelplatz ausdrücklich untersagt ist. Als Sofortmassnahme werden der Werkhof, die Verwaltung und der Gemeinderat wieder vermehrt Kontrollen durchführen. Personen, die den Abfall unsachgemäss (z.B. Sagex in der Kartonmulde etc.) oder widerrechtlich deponieren, werden zukünftig strikte verzeigt werden. Gestützt auf das Abfallreglement kann der Gemeinderat Bussen im Anwendungsbereich dieses Reglements bis CHF 2'000.00 durch Strafbefehl aussprechen.

Für Rückfragen:

Gemeindeammann Martin Goldenberger

Tel. G: 056 462 52 63 / 079 717 84 11, martin.goldenberger@agriexpert.ch 

Gemeindeschreiber Peter Lüthy

Tel. G: 062 721 13 63, peter.luethy@schlossrued.ch

Verwaltung

Gemeindeverwaltung Schlossrued
Hauptstrasse 87
5044 Schlossrued
Tel. 062 721 13 63

info@schlossrued.ch

Öffnungszeiten

Montag
08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 18.00 Uhr

Dienstag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr

Freitag
08.00 - 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen


Öffnungszeiten während Sommerferien
Montag - Freitag
08.00 - 12.00 Uhr